Ab dem Sonntag, 10. Mai wird das Christian-Wagner-Haus mit den Wohnstuben der Dichter-Familie und der Ausstellung über Leben und Werk Christian Wagners wieder, wie früher üblich, an Sonntagen zwischen 11.00 und 13.00 Uhr geöffnet. Allerdings darf bis auf weiteres nur eine begrenzte Anzahl von Besucherinnen und Besuchern unter Einhaltung der bekannten Corona-Regeln  eingelassen werden. Regelung: Tragen eines Mundschutzes, Mindestabstand 150 cm, pro Museumsraum nur ein Besucher oder ein familär verbundenes Besucherpaar.

Führungen können noch nicht stattfinden.

Veranstaltungen und Versammlungen der Christian-Wagner-Gesellschaft sind leider weiterhin, auch in kleinem Rahmen, nicht gestattet. Die beiden am 17. Mai bzw. 14. Juni vorgesehenen Vorträge über Hegel und Hölderlin können deshalb nicht stattfinden. Sie werden aber, da der „Literatursommer 2020“ von der Baden-Württemberg Stiftung bis zum 30. Juni 2021 verlängert wurde, im Frühjahr 2021 nachgeholt. Von Absagen betroffen sind das „Lyrik und Jazz“-Konzert am 1. Juni in der Leonberger Lahrensmühle sowie auch die Christian-Wagner-Geburtstags-Hocketse am 9. August. (Straßenfeste sind bis 31. August untersagt.) Die am 23. Juli vorgesehene Jahresmitgliederversammlung wird in den Herbst verschoben.

Wenn wir eine größere Planungssicherheit haben, werden wir ein neues Veranstaltungsprogramm für die zweite Jahreshälfte erstellen.

Wir hoffen, dass das an Christian-Wagners 185. Geburtstag, dem 5. August, geplante „Leseconcert“ mit Texten von Friedrich Hölderlin und Christian Wagner sowie dem Warmbronner Duo „The two of us“ um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Warmbronn stattfinden kann.