Evangelisches Gemeindehaus, Hinter den Gärten 9 Lesung: Luise Wunderlich (Stuttgart) „Der Wald im Kopf – Versuch einer literarischen Aufforstung“ Eintritt frei – Spenden erbeten (Richtsatz >> Weiterlesen
Christian-Wagner-Brunnen in der Ortsmitte Warmbronn, vor dem Pfarrhaus, Hauptstraße 41, Leonberg-Warmbronn Brunnenhocketse mit Informationen und Bewirtung Traditionell wird zum Geburtstag Christian Wagners eine Hocketse rund >> Weiterlesen
Am 5. August 2018 würde Christian Wagner 183 Jahre alt werden! Wie in jedem Jahr wird der Geburtstag CW’s mit einer „Brunnenhocketse“ gefeiert. Diesmal findet >> Weiterlesen
!Achtung neuer Termin! Evangelisches Gemeindehaus Warmbronn, Hinter den Gärten 9 Duo Obsession: Piotr Szabat (Violine) und Natalia Szabat (Klavier) Gemeinsam mit der Evang. Kirchengemeinde Warmbronn >> Weiterlesen
Christian-Wagner-Haus Vortrag: Ursel Bruy M. A. (Stuttgart) „Kam der Jugendstil bis nach Warmbronn?“ Wagner hat seine Werke auch in jener Zeit geschrieben, die mit dem >> Weiterlesen
Herzliche Einladung an alle Mitglieder der Christian-Wagner-Gesellschaft e.V. zur diesjährigen Mitgliederversammlung im Christian-Wagner-Haus (Christian -Wagner-Straße 3, Leonberg-Warmbronn). Wir freuen uns auf Sie!
Andrea Wieck: „Wenn der Bramine wandelt durchs Gefild“ – eine literarische Spurensuche 3. Juni 2018, 11:15 Uhr, Christian-Wagner-Haus Warmbronn Eintritt frei – Spenden erbeten „Märchenerzähler, >> Weiterlesen
Lahrensmühle Leonberg (Gebersheimer Straße / beim Städt. Bauhof, Leonberg) „Wann der Bramine wandelt durchs Gefild“ Musik des Indira Quartets verbindet Lyrik von Christian Wagner mit >> Weiterlesen
Die Jury zur Verleihung des diesjährigen Christian-Wagner-Preises für zeitgnössische Lyrik hat Jürgen Nendza als Preisträger bestimmt. Die feierliche Verleihung des Preises findet am Samstag 17. >> Weiterlesen
Christian-Wagner-Haus Vortrag: Dr. Susanne Schaup (Wien) „Propheten des Neuen Glaubens: Christian Wagner und Henry David Thoreau“ Sie waren Zeitgenossen und trotz allen Unterschieden der Herkunft >> Weiterlesen